Die Sake Filterkategorie „Food Pairing“
In der Filterkategorie „Food Pairing“ haben wir für Sie alle wichtigen Speisen-Kategorien übersichtlich zusammengestellt – von Sushi über Käse bis hin zu Desserts.
Wählen Sie einfach die passende Kategorie aus, und Ihnen werden alle Sake angezeigt, die geschmacklich perfekt dazu passen.
So finden Sie mit wenigen Klicks den idealen Begleiter – ob für ein Dinner, eine Verkostung oder einen besonderen Abend zuhause.
Unsere Produkte sind zusätzlich in acht große Sake-Stile (A–H + D*) eingeteilt. Diese finden Sie immer in der Produktbeschreibung unter „Stil“. Damit fällt es Ihnen leicht, geschmacklich ähnliche Sake zu entdecken oder gezielt nach bestimmten Aromen zu suchen.
Die goldenen Regeln für Sake & Food Pairing
- Leichter Sake passt zu leichten Speisen, kräftiger Sake zu intensiven Gerichten.
- Die Zubereitung und die Zutaten spielen eine große Rolle – beides beeinflusst, wie harmonisch ein Pairing wirkt.
- Achten Sie auf Umami, Säure, Fett und Textur – das Zusammenspiel dieser Elemente bestimmt die Balance.
- Und am wichtigsten: Ihr persönlicher Geschmack zählt! Es gibt unzählige harmonische Kombinationen zu entdecken.
Die Sake-Stile (A–H + D*) und ihre idealen Food Pairings

A. Sparkling
Perlender, leichter Sake mit feiner Kohlensäure – vergleichbar mit Sekt oder Prosecco. Oft süßlich bis trocken, mit niedrigerem Alkoholgehalt. Ideal als Aperitif oder zu salzigen, leichten Speisen.
B. Leicht & Frisch
Leichter, erfrischender Sake mit feiner Säure und klarer Struktur. Er betont Frische und Reinheit und begleitet Speisen ohne sie zu überdecken.
C. Fruchtig & Sanft
Sanfter, fruchtbetonter Sake mit Aromen von Melone, Birne oder Apfel. Weiches Mundgefühl, dezente Süße und milde Säure.
D. Aromatisch & Ausdrucksstark
Kräftig aromatischer Sake mit Würze und Tiefe – ideal, um Akzente zu setzen. Er passt zu Speisen mit Fett, Soja, Miso oder Röstaromen.
D*. Rosé & Nigori (naturtrüb) - auch aus der Gruppe Aromatisch & Ausdrucksstark
Rosé-Sake entsteht durch spezielle Hefen oder Reissorten und ist fruchtig, vollmundig und optisch außergewöhnlich.
E. Komplex & Fein
Eleganter, vielschichtiger Sake mit floralen Noten, dezenter Süße und feiner Säure. Ein echter Feinschmecker-Stil, der auch mit gehobener Küche harmoniert.
F. Traditionell & Umami
Kräftiger, würziger Sake im klassischen Junmai-Stil. Er bringt Tiefe, Körper und Umami mit und begleitet herzhafte Speisen hervorragend.
G. Gereift
Reifung verleiht diesem Sake Noten von Nüssen, Karamell, Trockenfrüchten oder Sojasauce. Er ist komplex, bernsteinfarben und besitzt Tiefe.
H. Süß
Weicher, dichter Sake mit natürlicher Süße – ideal zu Desserts oder Käse.
🍣
Food Pairing Kategorien & passende Sake-Stile
Nutzen Sie unseren Food-Pairing-Filter, um den idealen Sake zu Ihrem Gericht zu finden. Wählen Sie einfach eine Speisekategorie und entdecken Sie harmonische Kombinationen!
Sake Food Pairing – Find Your Perfect Match | UENO GOURMET
Kategorie | Beispiele | Empfohlene Sake-Stile | Warum diese Stile passen |
---|---|---|---|
1. Sushi, Roher Fisch & Meeresfrüchte | Sashimi, Sushi, Ceviche, Austern, Kaviar | A – Sparkling, B – Leicht & Frisch, C – Fruchtig & Sanft | Leichte, frische Sake betonen delikate Aromen und feine Säurebalance. |
2. Gekochter / Gebratener Fisch & Meeresfrüchte | Gegrillter Fisch, Jakobsmuscheln, Hummer, Aal mit Miso | B – Leicht & Frisch, C – Fruchtig & Sanft, E – Komplex & Fein | Elegante Sake ergänzen Buttersaucen oder Grillnoten, ohne sie zu überdecken. |
3. Frittierte Gerichte | Tempura, Karaage, Tonkatsu, Gyoza | A – Sparkling, B – Leicht & Frisch, D – Aromatisch & Ausdrucksstark, F – Traditionell & Umami | Spritzige oder würzige Stile gleichen Fett und Röstaromen perfekt aus. |
4. Geflügel | Yakitori, Ente à l’orange, Curry, Hühnerfrikassee | D – Aromatisch & Ausdrucksstark, E – Komplex & Fein, F – Traditionell & Umami | Diese Stile unterstreichen Umami und Röstaromen mit Eleganz und Tiefe. |
5. Fleisch & Wild, BBQ & Burger | Steak, Lamm, Kalb, Schwein, BBQ, Burger | D – Aromatisch & Ausdrucksstark, E – Komplex & Fein, F – Traditionell & Umami, G – Gereift | Kräftige oder gereifte Sake harmonieren perfekt mit Fleischfett und Jus. |
6. Rohes & Gepökeltes Fleisch | Carpaccio, Tatar, Schinken, Roastbeef | C – Fruchtig & Sanft, D – Aromatisch & Ausdrucksstark, D* – Rosé & Nigori | Fruchtige oder cremige Stile balancieren Würze und Umami von rohem Fleisch. |
7. Vegetarisch – mild, cremig, umami | Quiche, Kartoffelgratin, Pilzrahm, Tofu | C – Fruchtig & Sanft, E – Komplex & Fein, F – Traditionell & Umami | Sanfte, runde Sake harmonieren mit cremiger Textur und feinem Umami. |
8. Vegetarisch – würzig, fermentiert, sauer | Miso-Gemüse, Kimchi, Antipasti, Bowls | D – Aromatisch & Ausdrucksstark, D* – Rosé & Nigori, F – Traditionell & Umami | Aromatische und Nigori-Stile runden Ferment- und Säurenoten harmonisch ab. |
9. Scharfe Speisen & Currys | Thai-, Korea-, Indien-Küche | D – Aromatisch & Ausdrucksstark, D* – Rosé & Nigori, F – Traditionell & Umami | Kräftige Sake balancieren Schärfe, Nigori mildert Chili durch cremige Textur. |
10. Nudeln, Teig- & Streetfood | Ramen, Pasta, Pizza, Okonomiyaki | C – Fruchtig & Sanft, D – Aromatisch & Ausdrucksstark, F – Traditionell & Umami | Umami-reiche Stile unterstützen Soja-, Miso- und Buttersaucen optimal. |
11. Käse | Mozzarella, Comté, Gorgonzola, Munster | A – Sparkling, C – Fruchtig & Sanft, D – Aromatisch & Ausdrucksstark, G – Gereift, H – Süß | Je nach Käsesorte: spritzig zu Frischkäse, süß oder gereift zu Blauschimmel. |
12. Dessert & Süßspeisen | Wagashi, Mousse, Tarte, Schokolade, Tiramisu | A – Sparkling, C – Fruchtig & Sanft, G – Gereift, H – Süß | Süße oder reife Sake begleiten Desserts perfekt – Sparkling bringt Leichtigkeit. |
Tipp:
Nutzen Sie den Filter „Food Pairing“ im Shop, um Ihren perfekten Sake zu entdecken – oder lassen Sie sich von den Sake-Stilen inspirieren, die Sie im Produkttext finden.
Sake Shop